Aktuelles

Wie der Thwaites-Gletscher unsere Welt verändern wird

Vor 47 Jahren war ich selbst am Südpol und war begeistert von den gewaltigen Eismassen. Mit dem Schiff R.S.A. bin ich selbst an der SANAE-IV-Station gewesen und habe auch Fotos gemacht.
Wer sich interessiert, diese Fotos einzusehen, soll sich bitte bei mir melden.

P.S. Das sind die Orte die ich bis jetzt besucht habe – https://goo.gl/maps/s5thtqBLhPDPE2jD9

Video anschauen

Dick, dicker, fettes Geld!


❗️❗️❗️😡 rettet die Welt…. ich steige aus.

🙂
mag sich mal kurz jemand mit mir im Wundern üben?

„Fahre elektrisch, sortiere deinen Müll, ziehe einen dicken Pullover an und heize auf 19°, dusch weniger, rationalisiere deine Kilometer, spaziere fürs Klima “ 😳
Echt jetzt? 🤷🏻‍♂️ Warum auf einmal ? 🤔

Denn:
👉 Olympische Winterspiele fanden in Peking auf Kunstschnee statt. ❄️
👉 In Frankreich beleuchten Skigebiete bis Mitternacht die Pisten, damit „Spätaufsteher“ Nachts Skifahren können. 🎿
👉 Lufthansa macht 8.000 Leerflüge, um ihre Slots zu behalten. ✈️
👉 Die meisten großen Fußballspiele finden am Abend unter mega Flutlichtspots statt. ⚽️
👉 Die 8 neuen und riesigen Fußballstadien, die zur WM in Katar aufgerufen werden, sind klimatisiert (in einer Wüste! ).🌵
👉 Hunderte von LKWs fahren, um uns Obst und Gemüse aus Spanien zu bringen, während wir regionale Produkte in den Müll geben oder mit Bulldozern überfahren. 🍐
👉 Das größte Schiff der Welt: Wonder of the Seas transportiert 7000 Passagiere, 2300 Besatzungsmitglieder. 🚢
👉 Rund 3500 Containerschiffe fahren weltweit und verbrauchen jeweils 28.000 Liter Benzin pro 1000km.⛴
👉 Milliardäre gönnen sich Weltraumreisen zu „astronomischen“ Bedingungen. 🚀
AHA. 🧐

Ach ja.……und nicht zu vergessen:
👉 In der Türkei werden morgens früh die Pflanzen mit CO2 behandelt damit sie schön grün sind.🤦🏻‍♂️
👉 In den meisten Ländern gibt es gar keine Mülltrennung!! 🗑
👉 In Afrika werden 30 Jahre alte Dieselfahrzeuge gefahren, ohne das irgendwer darüber nach denkt. 🚛
👉 Überall werden ganze Wälder abgeholzt, der Boden kann keinen Regen mehr halten, es kommt zu immer mehr Überschwemmungen. Verheerend für den CO2-Haushalt.🌊

👉 Keine EINZIGE Partei hält ihre Wahlversprechen, aber trotzdem hören weiter alle auf die Politiker. 😣🤦🏻‍♂️🤷🏻‍♂️

👉 Die wirklich irrsinnigsten „Probleme“ bekommen die meiste Aufmerksamkeit und werden zu künstlich erschaffener Bedrohung, während wirkliche Probleme wie Hunger oder Waffenstillstand oder (im Ernst!) Innerer Frieden völlig im Chaos verlorengehen, obwohl man sie sofort angehen und beheben könnte.
👉 Und jetzt ist Krieg! 🤘🏾🦸 So ganz „zufällig“ – passiert ja schon mal, ne???🤔

Aber Hauptsache wir Kleinen von Deutschland, Österreich und der Schweiz retten die Welt durch unseren Gehorsam und die schwer verdienten Steuergelder. Die AHV muss noch versteuert werden, obschon wir ein Leben lang dafür einbezahlt haben 😡 welch krankes System wir doch haben❗️

Und es hört nicht auf 😡 – wer oder was kommt als nächstes?
Karl May und Pipi Langstrumpf gelten als rassistisch!
Denkt mal darüber nach, was mit der Welt und „euch“ hier nicht mehr stimmt…..❗️❗️❗️❓️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️
Teilt diesen Beitrag bitte in allen Medien 🙏 dafür 💚

Risikofaktor Vitaminmangel

Unreif geerntetes Obst, lange Transportwege, lange Lagerung im Supermarkt und dann noch zu Hause, Verlust bei vorab geschnittenem Salat in der Kantine – ich freue mich immer, wenn TV-Sendungen exakt die Zahlen und die Beispiele aus meinem Buch übernehmen.

Was in der Sendung noch zusätzlich hätte gesagt werden können:
80 % der Bevölkerung schaffen es nicht einmal den Minimalbedarf an Vitaminen und Mineralien zu decken. Das zeigt die größte deutsche Ernährungsstudie des Bundesgesundheitsministeriums.
Und was bedeutet das? Ihr Immunsystem und Ihr Stoffwechsel arbeiten nicht optimal. Die kurzfristige Folge: Infektanfälligkeit, geringere Stressresistenz, Leistungs-und Stimmungsschwankungen. Die langfristige Folge: die Häufung von ernährungsbedingten Krankheiten wie Herzkreislauferkrankungen, verschiedene Krebserkrankungen und degenerative Veränderungen am Gehirn.

Vor allem Folsäure und Vitamin D mangelt bei 90% der Bevölkerung. Sollte man diese beiden Vitamine nun einzeln nehmen? Nein. Denn die 13 Vitamine, die Mineralien (Magnesium, Kalzium) und die verschiedenen Spurenelemente wie Zink, Selen, Mangan, Jod etc. arbeiten zusammen. Wenn Sie zusätzliche Vitalstoffe einnehmen, sollten daher SÄMTLICHE Mikronährstoffe enthalten sein. Sie funktionieren wie eine biochemische Fabrik. Fehlt auch nur ein Rohstoff (lebensnotwendiger Vitamin) werden die Produktionsabläufe heruntergefahren und verlangsamt. Es bringt also gar nichts ein Paar B-Vitamine einzunehmen, wenn Vitamin E, D oder die Spurenelemente fehlen. 95% der Produkte auf dem deutschen Markt sind daher unbrauchbar. Außerdem sollten diese Vitamine aus Pflanzenstoffen kommen, denn werden Sie am besten aufgenommen. Außerdem haben die Pflanzenstoffe eine starke krebsvermindernde Rolle.

Ihr
Andreas Jopp

Was sind Blutfette?
Das Blut enthält eine bestimmte Menge an Blutfetten, zum Beispiel Cholesterin. Diese Fette sind für den Stoffwechsel des Organismus lebenswichtig. Sind im Blut aber zu wenig „gute“ und zu viele „schlechte“ Blutfette vorhanden, fördert dies die Arteriosklerose und damit das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die im menschlichen Körper zahlreiche wichtige Funktionen erfüllt. Den weitaus grössten Teil des Cholesterins bildet der Körper selbst, vor allem in der Leber. Gesättigte Fette in der Nahrung erhöhen das schlechte Cholesterin deutlich.

„Gutes“ und „schlechtes“ Cholesterin

Man unterscheidet zwei verschiedene Formen von Cholesterin: das HDL-Cholesterin (High Density Lipoprotein) und das LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein). Ist zu viel Cholesterin im Blut, lagert es sich in den Gefässen ab. Dadurch wird die Arteriosklerose begünstigt, und das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Angina pectoris, Herzinfarkt, Hirnschlag oder Durchblutungsstörungen erhöht sich. Auch die so genannten Triglyzeride (Neutralfette) fördern die Arteriosklerose. Die Triglyzeridwerte im Blut steigen vor allem bei einer Fehlernährung an.

Das „gute“ HDL-Cholesterin schützt die Blutgefässe. Hohe HDL-Werte im Blut sind deshalb günstig und erwünscht.

Das „schlechte“ LDL-Cholesterin dagegen fördert die Arteriosklerose. Deshalb strebt man möglichst tiefe LDL-Werte an.

Der Arteriosklerose-Prozess wird auch durch die Triglyzeride (Neutralfette) gefördert. Sie stammen aus der Nahrung und werden im Blut zu den Körperfettdepots transportiert

Messung der Blutfettwerte

Ratsam ist es, die Blutfettwerte ab dem 40. Lebensjahr alle fünf Jahre kontrollieren zu lassen. Bei Verdacht empfiehlt sich eine jährliche Messung. Bei einer familiär bedingten Hypercholesterinämie (FH) werden stark erhöhte Blutfettwerte häufig an Blutsverwandte vererbt. Für diese Personen empfiehlt sich deshalb eine frühzeitige Untersuchung. Die Blutfettwerte einer Person werden nie für sich allein betrachtet, sondern im Zusammenhang mit der gesamten gesundheitlichen Situation. Blutfettwerte, die bei einer gesunden 30-jährigen Frau unbedenklich sind, können bei einem 60-jährigen Patienten mit Diabetes und/oder hohem Blutddruck ein hohes Risiko darstellen.

Einfach. Bewusst. Leben.

Diese 4 Minuten zeigt Ihnen die perfekt globalen Zusammenhänge auf, welchen vielen schlicht und einfach nicht bewusst sind.

Schauen Sie sich das Video an und entscheiden Sie danach, ob Sie evtuell etwas an der Ernährung ändern können.

Zumal es hier definitiv unter anderem auch um unseren Planeten geht….!

ZUM VIDEO

Instinkt-basierte Medizin !!!

Dr. Leonard Coldwell unterhält sich mit Jo Conrad über seine Instinkt-basierte Medizin, die 35000 Krebspatienten geholfen hat, die Ursache ihrer Erkrankungen zu erkennen und zu beseitigen. Er motiviert die Menschen, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen, sowohl im Bereich der Gesundheit als auch bezüglich ihrer Rechte, die immer mehr beschnitten werden.

Instinktbasierte Medizin
– ist ein Selbsthilfesystem, das dem Patienten ermöglicht, die Grundursache seiner Erkrankung zu erkennen und zu beseitigen. Die Symptome ( die sogenannte Erkrankung ) beheben sich bei richtiger Ernährung und gesunder Lebensweise von selbst. Wie sie sich selbst heilen können, erfahren Sie hier>>>

53315147z

Menschen & Mächte vom 27.11.2013 um 22.30 Uhr tvthek.orf.at
Manche Pharmakonzerne arbeiten mit Tricks und Täuschungen gegen das Patientenwohl und für die eigene Kasse. Daher werden Medikamente verkauft, deren Unwirksamkeit und Gefahren längst bekannt sind.

Gefährliche Mahlzeiten – Wie Nahrung unser Erbgut beeinflusst!

Nicht nur für die Wissenschaft ist diese Erkenntnis eine Sensation: Das, was wir essen, bestimmt, welche Gene in unserem Körper aktiv sind. Nahrung kann Gene ein- und ausschalten. Doch damit nicht genug: Manche dieser Schalterstellungen sind wahrscheinlich über mehrere Generationen vererbbar, sagen Forscher …

Finden Sie Balance in Ihrem Leben!

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Spitzenmanager sich Auszeiten im Kloster gönnen? Warum die Wellness-Branche boomt? Warum der Schreibtisch Ihres Chefs so gut wie leer ist? Ganz einfach: „Balancing Your Professional and Personal Life“, lautet die Zauberformel. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie heute in einem Gastbeitrag von Prof. Dr. Lothar Seiwert, Deutschlands gefragtestem Coach im Bereich Zeit- und Selbstmanagement.

Balance bedeutet loslassen

Jeder Tag hat nur 24 Stunden, und Zeit verrinnt kontinuierlich, unaufhaltsam, unwiederbringlich. Doch: Wie viel Zeit verbringen Sie mit unliebsamen Dingen? Wie viel Zeit vergeuden Sie mit völlig nebensächlichen Aufgaben? Wie viel Zeit widmen Sie Menschen, die Ihnen nichts bedeuten? Lassen Sie los. Klammern Sie sich nicht an Menschen, Ziele und Projekte, die Ihnen längst nicht mehr wichtig sind, die keine Aussicht auf Erfolg haben oder Ihnen sogar schaden. Wagen Sie einen Neubeginn, einen Neubeginn für mehr Balance in Ihrem Leben.

Balance liebt Müßiggang

Verabschieden Sie sich von dem Gedanken, dass Sie jede Minute Ihres Lebens „sinnvoll“ nutzen müssen. Es ist auch ein Gerücht, dass man in seiner Freizeit immerzu aktiv sein muss. Verbringen Sie die kostbaren freien Stunden so, wie Sie es möchten. Keine Lust auf Partys, auf Shoppen oder Golfen? Liegen Sie lieber stundenlang auf dem Sofa und hören Ihre Lieblingsmusik? Dann tun Sie es einfach. Balance liebt Müßiggang.

Balance hat viele Gesichter

Arbeit und Freizeit, Familie und Beruf, Spannung und Entspannung, Zielstrebigkeit und Experimentierfreude, Gasgeben und Faulsein. Betrachten Sie all diese Dinge nicht als Gegensätze, sondern als zwei Seiten einer Medaille. Beide sind gleich wichtig. Balance hat eben viele Gesichter.

Balance verlangt Ausdauer

Auf dem Weg zur Lebensbalance müssen wir viele Hindernisse überwinden und jedes Mal, wenn wir glauben, wir haben endlich unsere Balance gefunden, gerät doch wieder alles aus dem Lot. Balance ist eben kein dauerhaft stabiler Zustand. Balance ist eine Herausforderung, der man sich immer wieder aufs Neue stellen muss. Balance braucht Zeit Ein Leben in Balance – das erreicht man nicht von heute auf morgen. Denn: Es gibt kein Patentrezept für Work-Life-Balance. Es genügt nicht, Berufs- und Privatleben einfach nur terminlich aufeinander abzustimmen. Es geht nicht um Quantität, sondern um Qualität, um Lebensqualität. Und Lebensqualität, das bedeutet für jeden etwas völlig anderes. Jeder von uns hat andere Vorstellungen von Glück, Erfolg und Erfüllung. Jeder muss seine ganz persönliche Wohlfühl-Balance im Hinblick auf die verschiedenen Lebensbereiche selbst finden. Also, machen Sie sich auf die Suche und vergessen Sie nicht: Balance zu finden heißt, sich selbst zu finden.

Kopf-Balance: So fühlen Sie sich ganz schnell besser

Der menschliche Schädel wiegt bis zu 8 kg; es ist ein anstrengender Akt für die gesamte Wirbelsäule, ihn ständig in Balance zu halten. Je zentrierter Sie ihn tragen, umso leichter machen Sie es Ihrem gesamten Körper und verbessern damit Ihr Allgemeinbefinden.

Zaubern Sie Ihren Frust weg – mit der richtigen Körperhaltung

Der Rehabilitationsmediziner René Cailliet hat nachgewiesen, dass es einen direkten Zusammenhang gibt zwischen einer dauerhaft nach vorn geneigten Kopfhaltung und seelischen Frustrationszuständen. Cailliet: „Egal, ob der hängende Kopf vom Frust kommt oder umgekehrt, die Stimmung der Patienten ließ sich durch Körpertraining deutlich verbessern.“ Die Position Ihres Kopfes steuert die Stellung von Schultern, Rücken und Becken. Durch Arbeit am Bildschirm, Lesen, Hausarbeit und viele andere Tätigkeiten schieben wir ständig den Kopf nach vorn. Dadurch wird die normale aufrechte Haltung geringfügig, aber langfristig verschoben. Ein kleiner Muskel namens rectus capitus anterior am oberen Ende der Wirbelsäule steuert die Drehung und Neigung des Kopfes, und er ist einer der Schlüssel zu einer gesunden Körperhaltung.

Eine einfache, aber wirksame Übung

Strecken Sie Ihre Wirbelsäule, halten Sie den Rücken gerade und machen Sie Ihre Schultern breit. Bewegen Sie Ihren Kopf sanft nach beiden Seiten und nach vorn und hinten, wie einen Ball, den Sie auf dem ausgestreckten Finger balancieren. Finden Sie so die genaue Mittelposition Ihres Kopfes. Keine Sorge, wenn es dabei im Halsbereich hörbar knirscht – das sind Ablagerungen in den Gelenken. Führen Sie diese Übung am besten immer durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, mehrmals am Tag.

Risikofaktor Vitaminmangel

Unreif geerntetes Obst, lange Transportwege, lange Lagerung im Supermarkt und dann noch zu Hause, Verlust bei vorab geschnittenem Salat in der Kantine – ich freue mich immer, wenn TV-Sendungen exakt die Zahlen und die Beispiele aus meinem Buch übernehmen.

Was in der Sendung noch zusätzlich hätte gesagt werden können:
80 % der Bevölkerung schaffen es nicht einmal den Minimalbedarf an Vitaminen und Mineralien zu decken. Das zeigt die größte deutsche Ernährungsstudie des Bundesgesundheitsministeriums.
Und was bedeutet das? Ihr Immunsystem und Ihr Stoffwechsel arbeiten nicht optimal. Die kurzfristige Folge: Infektanfälligkeit, geringere Stressresistenz, Leistungs-und Stimmungsschwankungen. Die langfristige Folge: die Häufung von ernährungsbedingten Krankheiten wie Herzkreislauferkrankungen, verschiedene Krebserkrankungen und degenerative Veränderungen am Gehirn.

Vor allem Folsäure und Vitamin D mangelt bei 90% der Bevölkerung. Sollte man diese beiden Vitamine nun einzeln nehmen? Nein. Denn die 13 Vitamine, die Mineralien (Magnesium, Kalzium) und die verschiedenen Spurenelemente wie Zink, Selen, Mangan, Jod etc. arbeiten zusammen. Wenn Sie zusätzliche Vitalstoffe einnehmen, sollten daher SÄMTLICHE Mikronährstoffe enthalten sein. Sie funktionieren wie eine biochemische Fabrik. Fehlt auch nur ein Rohstoff (lebensnotwendiger Vitamin) werden die Produktionsabläufe heruntergefahren und verlangsamt. Es bringt also gar nichts ein Paar B-Vitamine einzunehmen, wenn Vitamin E, D oder die Spurenelemente fehlen. 95% der Produkte auf dem deutschen Markt sind daher unbrauchbar. Außerdem sollten diese Vitamine aus Pflanzenstoffen kommen, denn werden Sie am besten aufgenommen. Außerdem haben die Pflanzenstoffe eine starke krebsvermindernde Rolle.

Ihr
Andreas Jopp

Gefährliche Mahlzeiten – Wie Nahrung unser Erbgut beeinflusst!

Nicht nur für die Wissenschaft ist diese Erkenntnis eine Sensation: Das, was wir essen, bestimmt, welche Gene in unserem Körper aktiv sind. Nahrung kann Gene ein- und ausschalten. Doch damit nicht genug: Manche dieser Schalterstellungen sind wahrscheinlich über mehrere Generationen vererbbar, sagen Forscher …
NL-Thema aktuell:
Finden Sie Balance in Ihrem Leben!
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Spitzenmanager sich Auszeiten im Kloster gönnen? Warum die Wellness-Branche boomt? Warum der Schreibtisch Ihres Chefs so gut wie leer ist? Ganz einfach: „Balancing Your Professional and Personal Life“, lautet die Zauberformel. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie heute in einem Gastbeitrag von Prof. Dr. Lothar Seiwert, Deutschlands gefragtestem Coach im Bereich Zeit- und Selbstmanagement.

Balance bedeutet loslassen

Jeder Tag hat nur 24 Stunden, und Zeit verrinnt kontinuierlich, unaufhaltsam, unwiederbringlich. Doch: Wie viel Zeit verbringen Sie mit unliebsamen Dingen? Wie viel Zeit vergeuden Sie mit völlig nebensächlichen Aufgaben? Wie viel Zeit widmen Sie Menschen, die Ihnen nichts bedeuten? Lassen Sie los. Klammern Sie sich nicht an Menschen, Ziele und Projekte, die Ihnen längst nicht mehr wichtig sind, die keine Aussicht auf Erfolg haben oder Ihnen sogar schaden. Wagen Sie einen Neubeginn, einen Neubeginn für mehr Balance in Ihrem Leben.

Balance liebt Müßiggang

Verabschieden Sie sich von dem Gedanken, dass Sie jede Minute Ihres Lebens „sinnvoll“ nutzen müssen. Es ist auch ein Gerücht, dass man in seiner Freizeit immerzu aktiv sein muss. Verbringen Sie die kostbaren freien Stunden so, wie Sie es möchten. Keine Lust auf Partys, auf Shoppen oder Golfen? Liegen Sie lieber stundenlang auf dem Sofa und hören Ihre Lieblingsmusik? Dann tun Sie es einfach. Balance liebt Müßiggang.

Balance hat viele Gesichter

Arbeit und Freizeit, Familie und Beruf, Spannung und Entspannung, Zielstrebigkeit und Experimentierfreude, Gasgeben und Faulsein. Betrachten Sie all diese Dinge nicht als Gegensätze, sondern als zwei Seiten einer Medaille. Beide sind gleich wichtig. Balance hat eben viele Gesichter.

Balance verlangt Ausdauer

Auf dem Weg zur Lebensbalance müssen wir viele Hindernisse überwinden und jedes Mal, wenn wir glauben, wir haben endlich unsere Balance gefunden, gerät doch wieder alles aus dem Lot. Balance ist eben kein dauerhaft stabiler Zustand. Balance ist eine Herausforderung, der man sich immer wieder aufs Neue stellen muss. Balance braucht Zeit Ein Leben in Balance – das erreicht man nicht von heute auf morgen. Denn: Es gibt kein Patentrezept für Work-Life-Balance. Es genügt nicht, Berufs- und Privatleben einfach nur terminlich aufeinander abzustimmen. Es geht nicht um Quantität, sondern um Qualität, um Lebensqualität. Und Lebensqualität, das bedeutet für jeden etwas völlig anderes. Jeder von uns hat andere Vorstellungen von Glück, Erfolg und Erfüllung. Jeder muss seine ganz persönliche Wohlfühl-Balance im Hinblick auf die verschiedenen Lebensbereiche selbst finden. Also, machen Sie sich auf die Suche und vergessen Sie nicht: Balance zu finden heißt, sich selbst zu finden.

Kopf-Balance: So fühlen Sie sich ganz schnell besser

Der menschliche Schädel wiegt bis zu 8 kg; es ist ein anstrengender Akt für die gesamte Wirbelsäule, ihn ständig in Balance zu halten. Je zentrierter Sie ihn tragen, umso leichter machen Sie es Ihrem gesamten Körper und verbessern damit Ihr Allgemeinbefinden.

Zaubern Sie Ihren Frust weg – mit der richtigen Körperhaltung

Der Rehabilitationsmediziner René Cailliet hat nachgewiesen, dass es einen direkten Zusammenhang gibt zwischen einer dauerhaft nach vorn geneigten Kopfhaltung und seelischen Frustrationszuständen. Cailliet: „Egal, ob der hängende Kopf vom Frust kommt oder umgekehrt, die Stimmung der Patienten ließ sich durch Körpertraining deutlich verbessern.“ Die Position Ihres Kopfes steuert die Stellung von Schultern, Rücken und Becken. Durch Arbeit am Bildschirm, Lesen, Hausarbeit und viele andere Tätigkeiten schieben wir ständig den Kopf nach vorn. Dadurch wird die normale aufrechte Haltung geringfügig, aber langfristig verschoben. Ein kleiner Muskel namens rectus capitus anterior am oberen Ende der Wirbelsäule steuert die Drehung und Neigung des Kopfes, und er ist einer der Schlüssel zu einer gesunden Körperhaltung.

Eine einfache, aber wirksame Übung

Strecken Sie Ihre Wirbelsäule, halten Sie den Rücken gerade und machen Sie Ihre Schultern breit. Bewegen Sie Ihren Kopf sanft nach beiden Seiten und nach vorn und hinten, wie einen Ball, den Sie auf dem ausgestreckten Finger balancieren. Finden Sie so die genaue Mittelposition Ihres Kopfes. Keine Sorge, wenn es dabei im Halsbereich hörbar knirscht – das sind Ablagerungen in den Gelenken. Führen Sie diese Übung am besten immer durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, mehrmals am Tag.